EIN KINDER- &
JUGENDCHOR
Für natürliches Singen.

SINNBILD DES CHORS IST DER TORBOGEN
SINNBILD DES CHORS IST DER TORBOGEN

Aktive, hochwertige Musikgestaltung in Gemeinschaft mit anderen, welche den Weg hin zu heiler Seele und ausgeglichenem Geist bereitet.
Der TORBOGEN steht für den Durchgang zu einer anderen Welt. Der VOGEL im oberen Teil des Logos für die „Flügel", die eine solche Tätigkeit mit sich bringt.
In der heutigen Zeit, in der Social Media Kinder mit immer größerem Einfluss in die Virtualität zieht, wollen wir mit dem TorbogenCHOR bewusst einen Gegenpol setzen.
Er lädt Kinder ein, in der realen Welt im Einklang mit Geist UND Körper kreativ zu werden, Kunst durch Singen zu erleben und soziales Miteinander von Angesicht zu Angesicht zu erfahren. Kaum ein Medium schafft emotionale Verbundenheit innerhalb kürzester Zeit so intensiv und hat so positive Effekte auf die psychische Gesundheit wie das gemeinsame Singen. „Vocal Grooming“ nennt sich dieses Phänomen und gewinnt im Torbogen durch Singen auf hohem künstlerischen Niveau noch mehr an Qualität.
Dabei orientiert sich der pädagogische Leitfaden des TorbogenCHORs am natürlichen Ursprung des Singens – Gesang als natürliches Kommunikationsmedium, das sich aus der Natur selbst entwickelt hat.
Wir verstehen Singen als Menschenrecht, und alle Kinder sind eingeladen, in diesem Chor ihre Emotionen auf aktive Weise im Singen auszuleben.
Der Bezug zur Natur ist uns dabei ein wichtiges Anliegen, da die Natur der Ursprung des menschlichen Seins und somit auch des künstlerischen Schaffens selbst ist. Je natürlicher der Umgang mit Kunst vermittelt wird, umso selbstverständlicher wird es für Kinder sein, diese auszuüben.
So wird das Singen zu einem Schatz, den sie ihr Leben lang bei sich tragen und der ihnen helfen kann, in einer Welt, die sich immer mehr vom natürlichen Ursprung entfernt, mental gerüstet zu sein und zu bestehen.
Wir möchten die wöchentlichen Proben dazu zu nutzen, auf öffentliche Auftritte in Form von Konzerten und Musical-Aufführungen („Les Choristes“ (Die Kinder des Monsieur Mathieu) oder Ähnliches) hinzuarbeiten. In der Zukunft könnten auch Chorreisen im Inland und auch ins Ausland sowie internationale Kooperationen folgen.
SINNBILD DES CHORS IST DER TORBOGEN
Wir bauen einen Kinder- und Jugendchor auf, den wir TorbogenCHOR nennen.
Dieser besondere Chor soll ab Beginn des 2. Schulhalbjahres 2024/2025 Raum und Gelegenheit schaffen für:
SOZIALES
MITEINANDER

MUSIKALISCHE FÖRDERUNG
Kreativität
Plastisches
Erleben &
Handeln
STIMMBILDUNG
AUF HOHEM NIVEAU


NATUR-ERFAHRUNG
Interkulturalität
ZIELGRUPPE
Wir suchen zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2024/2025 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die an diesem Chor teilnehmen möchten.
WANN & WO
Die wöchentlichen, jeweils 1,5-stündigen Chorproben (am späten Nachmittag, Wochentag steht noch nicht fest) werden voraussichtlich in Andechs stattfinden - konkrete Unterrichtsräume befinden sich zurzeit noch in der Klärung. Möglicherweise kommt eine weitere Option in Seefeld hinzu, für welche sich Interessierte dann alternativ anmelden können.
BEITRÄGE
Die monatlichen Teilnahme-Gebühren belaufen sich auf EUR 65 pro teilnehmendem Kind/Jugendlichem(r), zahlbar jeden Monat (auch während der Ferienzeiten), jeweils zum 3. eines Monats per Lastschrift.
Kündigungsfrist ist 3 Monate zum Monatsende, da wir ausreichend Zeit benötigen, bei einer Kündigung den Chor entsprechend neu zu ergänzen.
CHORLEITUNG
Unterrichtende ist Frau Christina HANNA, Sopranistin und Gesangspädagogin sowie ausgebildete Jägerin und Falknerin.
Gemeinsam.
Wir,
das ist die Sopranistin und Gesangspädagogin sowie Jägerin und Falknerin Christina HANNA,
in Zusammenarbeit mit der von Gabriele Dressler ehrenamtlich geführten Kulturveranstaltungs- und -projektgesellschaft DNMD
(www.dnmd.de, DresslerNatureMusicDance, Sitz in Andechs).


INFO & KONTAKT

© 2024 Gabriele Dressler DNMD Impressum Datenschutz